Ein köstliches Kalbsragout in einer feinen gelben Paprikasauce, serviert mit Rondini.
Zutaten
- 800 g Kalbsragout, in baumnussgroße Stücke geschnitten
- ¾ TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Bratbutter oder Bratcreme zum Anbraten
Gelbe Paprikasauce
- 800 g gelbe Paprika (ca. 4-5 Stück)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- Butter zum Andünsten
- 0,5 dl Weißwein
- 2,5 dl Schlagobers
- 1 rote Peperoncini, entkernt und in feine Scheiben geschnitten
- Salz
- 1 Prise Currypulver
- 4 Rondini à ca. 300 g
- Bratbutter oder Bratcreme zum sanften Braten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Einige Kerbelblättchen zum Garnieren
Zubereitung
-
Würzen Sie das Kalbsragout mit Salz und Pfeffer. Braten Sie das Fleisch in Bratbutter oder Bratcreme kräftig an.
-
Für die Sauce die Paprika halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Dünsten Sie die Paprika zusammen mit den Zwiebeln in Butter an. Löschen Sie die Mischung mit Weißwein ab und lassen Sie sie zugedeckt 10 Minuten weich kochen. Gießen Sie das Schlagobers dazu, bringen Sie die Sauce zum Kochen, pürieren Sie sie und passieren Sie sie durch ein feines Sieb. Fügen Sie die Peperoncini hinzu und schmecken Sie die Sauce mit Salz und Currypulver ab.
-
Geben Sie das angebratene Kalbsragout in die Sauce und lassen Sie es eine Stunde leicht köcheln.
-
Schneiden Sie bei den Rondini einen Deckel ab und höhlen Sie sie mit einem Kugelausstecher bis auf einen 5 mm dicken Rand aus.
-
Dämpfen Sie die ausgehöhlten Rondini und die Deckel kurz vor dem Servieren. Braten Sie die Rondinikugeln in Butter sanft an und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
-
Füllen Sie einen Teil des Kalbsragouts in die Rondini, richten Sie sie auf der Paprikasauce an, umlegen Sie das Gericht mit den Rondinikugeln und garnieren Sie es mit Kerbelblättchen.
-
Servieren Sie das restliche Ragout separat.