Ein herzhaftes Rezept für Gemüse-Hackbraten, ideal für ein gemütliches Abendessen.
Zutaten
- 1 Bräter
- Butter zum Anbraten
- 1 Schweinsnetz, in kaltem Wasser eingeweicht
- 100 ml Milch
- 1 Scheibe Weißbrot, ca. 100 g, ohne Rinde
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 300 g Rinderfaschiertes
- 200 g Schweinefaschiertes
- 2 EL Senf
- 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum, Thymian)
- 2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 150 g Maiskörner, gekocht
- 100 g grüne Bohnen, geputzt, blanchiert und halbiert
- ½ rote Paprika, ca. 100 g, in kleine Streifen geschnitten
- 2 EL gehackte Petersilie
- 150 ml Weißwein
- 1 EL Senf
- 1 EL Rosmarinnadeln
- 200 ml Bratensauce
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Glattblättrige Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Milch und Brot vorbereiten: Die Milch erwärmen und das Weißbrot darin einweichen. Anschließend das Brot fein zerdrücken.
- Knoblauch und Zwiebel dünsten: Knoblauch und Zwiebel in Butter glasig dünsten und danach auskühlen lassen.
- Hackfleischmasse zubereiten: Das Rinder- und Schweinefaschierte mit dem eingeweichten Brot, den gedünsteten Zwiebeln, dem Senf und den gehackten Kräutern verkneten, bis die Masse gut zusammenhält. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Maiskörner, grünen Bohnen und Paprikastreifen untermischen.
- Hackbraten formen: Die Hackfleischmasse zu einer Rolle formen. Das Schweinsnetz abtropfen lassen, ausbreiten und mit der gehackten Petersilie bestreuen. Die Hackfleischrolle darauflegen, locker einrollen und die Enden unterschlagen.
- Anbraten und garen: Den Bräter in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Backofens 10 Minuten anbraten. Den Weißwein mit dem Senf vermischen und über den Hackbraten gießen. Die Rosmarinnadeln hinzufügen und den Hackbraten 40 Minuten garen.
- Hackbraten warm stellen: Den Hackbraten herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
- Sauce zubereiten: Den Bratenfond mit der Bratensauce auffüllen, durch ein Sieb gießen, aufkochen und abschmecken.
- Servieren: Den Hackbraten in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit glattblättriger Petersilie garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]