Gemüse-Hühner-Krapfen Rezept

HauptgerichtRezepte

Leckere Krapfen gefüllt mit einer Mischung aus Hühnerbrust, Brokkoli und Käse, umhüllt von einem zarten Teig.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Essig
  • (Alternativ: Fertig-Butterkuchenteig)

Für die Füllung:

  • 150 g Hühnerbrust, in kleine Würfel geschnitten
  • 120 g kleine Brokkoli-Röschen
  • 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
  • 60 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • ½ EL Thymianblättchen
  • 1 Prise Curry
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Teig herstellen: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die Butter hinzu und reiben Sie sie mit den Fingern in das Mehl, bis eine krümelige Masse entsteht. Formen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie Wasser und Essig hinein. Vermengen Sie die Zutaten schnell zu einem Teig, ohne ihn zu kneten. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

  2. Füllung vorbereiten: Geben Sie alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel und mischen Sie sie gut. Würzen Sie die Mischung nach Geschmack.

  3. Teig ausrollen: Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollen Sie den Teig auf etwa 2 mm Dicke rechteckig aus. Schneiden Sie den Teig in 12 Quadrate. Platzieren Sie jeweils 1 EL der Füllung in die Mitte jedes Quadrats. Bestreichen Sie die Ränder mit dem verquirlten Ei. Klappen Sie den Teig diagonal über die Füllung und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel gut zusammen. Legen Sie die Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bestreichen Sie sie mit dem restlichen Ei.

  4. Backen: Heizen Sie das Backrohr auf 220 °C vor. Backen Sie die Krapfen in der Mitte des Ofens für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Servieren Sie die Krapfen warm.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Gemüse, Hühnerbrust, Krapfen, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: