Gemüsebouillon mit Eierstich Rezept

RezepteSuppe

Ein köstliches Rezept für eine Gemüsebouillon mit zartem Eierstich, ideal für kalte Tage.

Zutaten

  • Gratinform: 13×19 cm und 25×35 cm
  • Alufolie
  • Butter: zum Einfetten der Form

Eierstich

  • 1 dl Schlagobers
  • 3 Eier, verquirlt
  • Salz und weißer Pfeffer

Gemüsebouillon

  • 400 g Gemüse (z.B. Karotten, Lauch, Sellerie, Mangoldstiele, Zwiebel), in Streifen geschnitten
  • Butter zum Dämpfen
  • 9 dl Wasser
  • 1 – 2 dl Gemüsebrühe oder Weißwein
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 10 weiße Pfefferkörner
  • ¼ TL Fenchelsamen
  • ½ – 1 TL Salz oder Gemüsebrühenpaste

Zubereitung

Eierstich

  1. Schlagobers aufkochen lassen und langsam unter Rühren zu den verquirlten Eiern gießen. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen.
  2. Die Mischung durch ein Sieb in die gebutterte, kleinere Gratinform gießen und mit Alufolie abdecken.
  3. Die größere Gratinform mit einem Tuch auslegen und die kleinere Form hineinsetzen. Die größere Form bis knapp unter den Rand der kleineren Form mit siedendem Wasser füllen.
  4. Im unteren Teil des auf 170°C vorgeheizten Backrohrs 40-50 Minuten garen lassen. Danach herausnehmen und 10 Minuten im Wasserbad nachziehen lassen.

Gemüsebouillon

  1. Das Gemüse in Butter andämpfen.
  2. Mit Wasser, Gemüsebrühe und eventuell Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
  3. Petersilie und Gewürze hinzufügen und die Mischung 30-40 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Flüssigkeit durch ein Tuch oder Sieb gießen und abtropfen lassen, ohne das Gemüse auszudrücken. Mit Salz abschmecken.

Fertigstellung

  1. Den Rand des Eierstichs lösen, stürzen und in Rauten schneiden.
  2. Den Eierstich zur Bouillon geben und heiß werden lassen.
  3. Die Suppe in Teller anrichten und nach Belieben mit Fenchelsamen garnieren.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Eierstich, Gemüsebouillon, Rezept, Suppe
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: