Leckere Gemüsepastete gefüllt mit einer Mischung aus Karotten, Käse und Schlagobers, serviert mit einem frischen Kräuterquark.
Zutaten
Füllung
- 200 g Karotten, fein gerieben
- 1 Zwiebel, in feinen Streifen
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 75 ml Schlagobers
- Salz
- Pfeffer
- 2 runde ausgerollte Blätterteige
- 1 Ei, verquirlt, zum Bestreichen
Kräuterquark
- 150 g Quark
- 4 EL frische Kräuter, z.B. Schnittlauch oder Petersilie, gehackt
- Eine Prise Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Heizen Sie das Rohr auf 200 °C Heißluft vor (220 °C Ober-/Unterhitze).
- Für die Füllung die geriebenen Karotten mit der Zwiebel, dem Käse und dem Schlagobers vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Teigblätter samt Backpapier ausrollen. Jedes Blatt mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller in der Mitte sowohl längs als auch quer halbieren. Jedes Rechteck diagonal halbieren, sodass pro Teigblatt 8 Dreiecke entstehen.
- Auf jedes Dreieck an der breiten Seite etwa 1 EL der Füllung geben und im unteren Drittel verteilen, dabei einen Rand von 1 cm freilassen. Von der breiten Seite her locker zu Kipferln aufrollen. Diese mit der Spitze nach unten und etwas Abstand zueinander auf das Backpapier setzen. Mithilfe des Backpapiers auf ein Backblech ziehen. Die Kipferln dünn mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Backen Sie die Kipferln in der Mitte des vorgeheizten Rohrs für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Sie können heiß oder kalt serviert werden.
- Für den Kräuterquark den Quark mit den gehackten Kräutern vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Servieren Sie den Kräuterquark zu den Kipferln.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]