Ein schmackhaftes Gebäck aus Hefeteig, verfeinert mit Gewürzen und Hartkäse, ideal als Snack oder Aperitif.
Zutaten
- Backpapier
- Ausstecher mit einem Durchmesser von ca. 6,5 cm
Hefeteig
- 300 g Striezelmehl
- 1 TL Salz
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- 175 ml Milch
- 30 g Butter, in Stücken
- (alternativ Fertig-Pizzateig)
Garnitur
- 1 – 2 TL Gewürze, z.B. Pfeffer, Kreuzkümmel, Currypulver
- 50 g Hartkäse, frisch gerieben
Zubereitung
-
Hefeteig zubereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in etwas Milch auf und gießen Sie diese zusammen mit der restlichen Milch und der Butter in die Mulde. Kneten Sie die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur für 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen.
-
Teig ausrollen: Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 3 mm aus. Stechen Sie mit dem Ausstecher Rondellen aus. Legen Sie jeweils 4 Rondellen überlappend übereinander, rollen Sie sie auf, halbieren Sie die Rolle und formen Sie jede Hälfte zu einer Blume.
-
Backen: Streuen Sie etwas geriebenen Käse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Setzen Sie die Käseblumen darauf, würzen Sie sie und bestreuen Sie sie mit dem restlichen Käse. Backen Sie die Käseblumen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-/Unterhitze) für 8-10 Minuten. Servieren Sie das Gebäck lauwarm oder ausgekühlt.