Ein saftiger Hackbraten mit einer süßen Rhabarbersauce, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
Zutaten
Für eine Kastenform mit ca. 1 Liter Inhalt
- Butter zum Einfetten der Form
Hackmasse
- 500 g Faschiertes
- 150 g Kalbsbrät
- 1 Ei, verquirlt
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 Karotte, geschält und fein gerieben
- 40 g Lauch, fein geschnitten
- 1,5 cm Ingwerwurzel, geschält und gerieben
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Salz
- ½ TL Curry
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Dörrzwetschken, entsteint und gewürfelt (optional)
Glasur
- 1½ EL flüssiger Honig
- 2 EL Weißwein oder Apfelsaft
- 1 EL Butter, flüssig
Rhabarbersauce
- ½ Zwiebel, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 2,5 dl Apfelsaft
- 1 TL Zitronensaft
- 200 g Rhabarber, geschält und in Stücke geschnitten
- 2 EL Zucker
Zubereitung
Hackmasse
- Alle Zutaten bis einschließlich Pfeffer in eine Schüssel geben und von Hand zu einer feinen Masse kneten. Optional die Dörrzwetschken untermischen.
- Die Masse in die gebutterte Kastenform füllen.
Glasur
- Honig, Weißwein (oder Apfelsaft) und flüssige Butter in einer Schüssel verrühren.
Hackbraten backen
- Den Hackbraten im vorgeheizten Backrohr bei 200°C für 50–55 Minuten backen. Dabei die Oberfläche alle 10–15 Minuten mit der Glasur bestreichen. Optional in den letzten 10 Minuten den Grill zuschalten.
Rhabarbersauce
- Die gehackte Zwiebel in Butter andämpfen. Mit Apfel- und Zitronensaft ablöschen.
- Den Rhabarber und Zucker hinzufügen und zugedeckt 8–10 Minuten weich köcheln lassen. Anschließend die Sauce pürieren.
Servieren
- Den Hackbraten im ausgeschalteten und geöffneten Backrohr 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Hackbraten aus der Form nehmen und in Scheiben schneiden. Auf vorgewärmten Tellern mit der Rhabarbersauce anrichten.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]