Ein einfaches und leckeres Rezept für selbstgemachtes Granola mit einer Mischung aus Haferflocken, Kokos, Mandeln und Trockenfrüchten.
Zutaten
Für die Zubereitung benötigen Sie:
- Behälter wie Säckchen oder verschließbare Gläser
Sirup:
- 1 dl Wasser
- 100 g Zucker
- 2 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 0,5 dl Rapsöl
Granolamischung:
- 400 g grobe Hafer- oder Getreideflocken
- 80 g Kokosflocken
- 80 g Mandelstifte oder -blättchen
- 1½ TL Zimt
Trockenfrüchte:
- 100 g getrocknete Cranberries
- 50 g Rosinen
- 50 g Dörraprikosen, klein geschnitten
Zubereitung
-
Sirup herstellen: Geben Sie alle Zutaten für den Sirup, also Wasser, Zucker, Honig und Salz, in einen Topf und bringen Sie diese zum Kochen. Rühren Sie gelegentlich um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Fügen Sie anschließend das Öl sowie die Granolamischung bis hin zu dem Zimt hinzu und vermengen Sie alles gut.
-
Backen: Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech, das am besten einen hohen Rand hat. Backen Sie das Granola im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober- und Unterhitze) für etwa 45 Minuten, bis es knusprig und vollständig getrocknet ist. Nehmen Sie das Blech alle 10 Minuten aus dem Ofen und wenden Sie das Granola. Bei Heißluft sollte die Temperatur auf 160°C reduziert werden.
-
Fertigstellen: Wenn das Granola knusprig ist, schalten Sie den Ofen aus und nehmen das Blech heraus. Fügen Sie die Cranberries, Rosinen und Dörraprikosen hinzu und vermischen Sie alles gut. Lassen Sie die Mischung im halb geöffneten Ofen vollständig auskühlen.
-
Haltbarkeit: Die Haltbarkeit des Granolas hängt von den verwendeten Zutaten ab.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Granola!