Ein köstliches Dessert aus Grappa-Mousse und einem feinen Teig mit Korinthen.
Zutaten
Für den Teig:
- 100 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g kalte Butter, in Stückchen geschnitten
- 50 g Mascarpone
- 3 EL Obers (Sahne)
- 2 EL Zucker
- 100 g Korinthen
Für die Grappa-Mousse:
- 1 Eigelb
- 50 g Zucker
- 100 g Mascarpone
- 3 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
- 2 EL Grappa
- 1,5 dl Obers, geschlagen
- 1 Eiweiß
- 1 EL Zucker
- 2 EL Pinienkerne, geröstet und grob gehackt
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Mascarpone und 3 EL Obers hinzufügen und alles rasch zu einem Teig verkneten. Den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.
-
Teig ausrollen: Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 2 mm ausrollen, sodass zwei Rechtecke von ca. 16 x 20 cm entstehen. Die Teigflächen mit flüssigem Obers bestreichen, mit Zucker bestreuen und die Korinthen gleichmäßig darauf verteilen. Diese leicht in den Teig drücken.
-
Teig aufrollen: Die Teigplatten von beiden Seiten zur Mitte hin aufrollen. Die Nahtstellen mit Obers bestreichen und die Rollen für eine Weile kühl stellen.
-
Backen: Die Teigrollen in etwa 3 mm dicke Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10-15 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
-
Grappa-Mousse zubereiten: In einer Schüssel das Eigelb mit 50 g Zucker schaumig rühren und die Mascarpone unterheben.
-
Gelatine vorbereiten: Die gut ausgedrückte Gelatine bei milder Hitze zusammen mit dem Grappa auflösen. Die Mascarpone-Masse unter ständigem Rühren zur Gelatine geben und die Mischung durch ein Sieb passieren. Anschließend im Kühlschrank für eine kurze Zeit abkühlen lassen.
-
Eiweiß schlagen: Das Eiweiß steif schlagen und dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen, bis die Masse glänzt.
-
Mousse vollenden: Zuerst den geschlagenen Obers und danach das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben. Die fertige Mousse in Förmchen füllen und im Kühlschrank für 4-6 Stunden fest werden lassen.
-
Anrichten: Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, um die Mousse leichter herauszulösen. Auf Teller stürzen, die gebackenen Stücke dazulegen und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Guten Appetit!