Ein köstliches Rezept für gratinierte Lammrückenfilets mit einer aromatischen Kruste aus Semmelbröseln und getrockneten Tomaten.
Zutaten
Für die Kruste:
– 150 g Semmelbrösel
– 75 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, gehackt
– 5 Eigelb
– 3 – 4 EL Öl von den Tomaten
– 1 EL Thymianblättchen
– 2 EL Petersilie, fein gehackt
– Salz und Pfeffer
Für das Fleisch:
– 4 Lammrückenfilets (ca. 600 g)
– Salz und Pfeffer
– Bratbutter oder Bratcreme
– 0,5 dl Weißwein
– 2 dl Rindsfond oder Rindsbouillon
– Thymian zum Bestreuen
Zubereitung
-
Kruste vorbereiten:
Mischen Sie die Semmelbrösel, gehackten Tomaten, Eigelb, Tomatenöl, Thymianblättchen und Petersilie in einer Schüssel. Würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. -
Lammrückenfilets anbraten:
Würzen Sie die Lammrückenfilets mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie die Bratbutter oder Bratcreme in einer Pfanne und braten Sie die Filets auf beiden Seiten jeweils 1 Minute an. Legen Sie die Filets anschließend in eine ofenfeste Form oder auf ein Backblech. -
Kruste auftragen:
Verteilen Sie die Tomaten-Masse gleichmäßig auf den Lammrückenfilets und drücken Sie sie leicht an. -
Gratinieren:
Heizen Sie den Backofengrill vor oder stellen Sie den Ofen auf 250 °C. Gratinieren Sie die Filets für 5-10 Minuten in der oberen Hälfte des Ofens, bis die Kruste goldbraun ist. -
Sauce zubereiten:
Tupfen Sie das überschüssige Bratfett mit Küchenpapier ab. Lösen Sie den Bratsatz in der Pfanne mit Weißwein und fügen Sie den Rindsfond oder die Rindsbouillon hinzu. Lassen Sie die Sauce aufkochen und schmecken Sie sie ab. -
Servieren:
Schneiden Sie die Lammrückenfilets in etwa 1 cm dicke Scheiben und richten Sie diese ziegelartig auf vorgewärmten Tellern an. Bestreuen Sie das Fleisch mit Thymian und träufeln Sie die Jus darüber oder servieren Sie sie separat.
Guten Appetit!