Ein köstliches Rezept für Griess-Kaiserschmarrn, serviert mit süßen roten Birnen in einem aromatischen Sud.
Zutaten
Kaiserschmarrn
- 4,5 dl Milch
- 1 EL Butter
- ¼ TL Salz
- 125 g Hartweizengriess
- 1 EL Zucker
- 150 g Magertopfen
- 1 Ei
- 40 g Butter
- 4 – 6 EL Zimt-Zucker
Rote Birnen
- 5 dl Wasser
- 100 g Zucker
- 4 Beutel Hagebuttentee oder 1 EL getrocknete Karkadeblüten
- ½ Zitrone (Schale und Saft)
- 8 kleine Birnen (z.B. Gute Luise), geschält und halbiert
Zubereitung
Kaiserschmarrn
- Milch, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Den Hartweizengriess unter ständigem Rühren einrieseln lassen und etwa 10 Minuten zu einem dicken Brei kochen. Danach den Zucker einrühren und die Masse leicht abkühlen lassen.
- Magertopfen und Ei in die abgekühlte Griess-Masse einrühren.
- Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Griess-Masse hineingeben. Zu einem dicken Pfannkuchen formen und beidseitig goldbraun braten.
- Mit einem Pfannenwender den Pfannkuchen in Stücke teilen. Die restliche Butter hinzufügen und die Stücke weitere 5-7 Minuten braten.
Rote Birnen
- Wasser, Zucker, Hagebuttentee oder Karkadeblüten, Zitronenschale und -saft in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die geschälten und halbierten Birnen hinzufügen und knapp unter dem Siedepunkt 10-15 Minuten garen.
- Die Birnen aus dem Sud nehmen und den Sud nach Belieben absieben und etwas einkochen lassen.
Anrichten
- Den Kaiserschmarrn auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Zimt-Zucker bestreuen.
- Die Birnen zusammen mit etwas Sud dazu servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]