Gsottnigs Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein herzhaftes Rindfleischgericht mit frischem Gemüse und einem leckeren Meerrettichschaum.

Zutaten

  • 1 kg Rindfleisch zum Sieden (z.B. Brustkern)
  • 2 Zwiebeln, halbiert
  • 1 Karotte, in Stücke geschnitten
  • ¼ Sellerie, in Stücke geschnitten
  • ½ Lauchstange, in Stücke geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Gewürznelken
  • 2 TL Salz
  • 500 g Frühkartoffeln (z.B. Lady Christl), ungeschält und halbiert
  • 1 Kohlrabi, in Stifte geschnitten

Meerrettichschaum

  • 2 dl Schlagobers, steif geschlagen
  • 1 EL Meerrettichwurzel, gerieben
  • 1 Zitrone, wenig abgeriebene Schale und 1 TL Saft
  • Salz, Pfeffer
  • Lorbeerblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Fleisch und Sud vorbereiten: Das Rindfleisch in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zwiebeln, Karotte, Sellerie, Lauch, Lorbeerblätter, Gewürznelken und Salz hinzufügen. Alles aufkochen lassen, dann zugedeckt bei kleiner Hitze 2 1/2 bis 3 Stunden leicht köcheln lassen.

  2. Gemüse garen: Das Fleisch aus dem Sud nehmen und zugedeckt warm stellen. Den Sud absieben und in den Topf zurückgeben. Kartoffeln und Kohlrabi in den Sud geben und zugedeckt etwa 20 Minuten garen. Das Gemüse mit einer Schaumkelle herausnehmen und zugedeckt beiseite stellen.

  3. Meerrettichschaum zubereiten: Schlagobers, geriebenen Meerrettich, Zitronenschale und Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Sud servieren: Den Sud abschmecken und in vorgewärmte Suppentassen füllen.

  5. Anrichten: Das Fleisch in Tranchen schneiden und zusammen mit dem Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Lorbeerblättern garnieren und den Meerrettichschaum dazu servieren.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Gemüse, Meerrettich, Rindfleisch, traditionell
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: