Ein köstliches Rezept für Hackfleisch-Herzen aus Kalb und Lamm, serviert mit zarten Karotten-Kohlrabi-Bündchen und einer feinen Oberssauce.
Zutaten
Für die Hackfleischmasse „Kalb“:
- 350 g gehacktes Kalbfleisch
- 30 g altbackenes Semmerl, in Wasser eingeweicht, ausgepresst und fein zerdrückt
- Schale von 1 Zitrone
- 8 Blättchen Zitronenmelisse, fein gehackt
- 1 Eigelb
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Für die Hackfleischmasse „Lamm“:
- 350 g gehacktes Lammfleisch
- 30 g altbackenes Semmerl, in Wasser eingeweicht, ausgepresst und fein zerdrückt
- 2-3 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Pistazien, sehr fein gehackt
- 1 grüne Chili, klein gewürfelt
- 1 Rosmarinzweig, fein gehackt
- 1 EL fein gehackter Thymian
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 1 Eiweiß
- 1 TL Salz
Für die Karotten-Kohlrabi-Bündchen:
- 1 Kohlrabi, in Stäbchen geschnitten
- 3-4 Karotten, in Stäbchen geschnitten
- Schnittlauch zum Binden
- Butter zum Dämpfen
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Für die Oberssauce:
- 1 dl Weißwein oder Fleischbouillon
- 1,5 dl Fleischbouillon
- 2 dl Saucenhalbrahm
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Hackfleischmasse Kalb vorbereiten: Alle Zutaten für die Kalbfleischmasse in eine Schüssel geben und von Hand zu einer homogenen Masse kneten. Die Masse in 6 Portionen teilen.
-
Hackfleischmasse Lamm vorbereiten: Die gleichen Schritte wie bei der Kalbfleischmasse durchführen.
-
Hackfleischherzen formen: Jede Fleischportion in einen Herzausstecher pressen und flach formen. Die geformten Herzen bis zum Braten abgedeckt kühl stellen.
-
Gemüse-Bündchen zubereiten: Kohlrabi und Karotten im Dampf knapp weich garen, herausnehmen und abkühlen lassen. Aus dem Gemüse 12-18 Bündchen formen und mit Schnittlauch zusammenbinden.
-
Hackfleischherzen braten: Die Hackfleischherzen kurz vor dem Servieren in heißer Bratbutter beidseitig 2-3 Minuten braten. Die gebratenen Herzen im auf 80 °C vorgeheizten Backrohr warm halten.
-
Sauce zubereiten: Den Bratsatz mit Weißwein oder Bouillon ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann mit Bouillon und Obers sämig einkochen und würzen.
-
Gemüsebündchen erhitzen: Die Gemüsebündchen in einer weiten Pfanne mit Butter geben, zugedeckt erhitzen und würzen. Bei Bedarf etwas Gemüsebouillon hinzufügen.
-
Anrichten: Die Hackfleisch-Herzen und die Gemüsebündchen auf vorgewärmte Teller geben und mit der Sauce servieren.