Leckere Kipferln gefüllt mit einer herzhaften Hackfleisch-Kräuter-Mischung.
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 250 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 10 g Hefe
- ca. 125 ml Wasser
- 2 EL weiche Butter
- (alternativ: Fertig-Pizzateig)
Für die Füllung:
- 200 g Hackfleisch
- Bratbutter oder Bratcreme
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- 1 Bund Bärlauch oder Schnittlauch, fein geschnitten
- 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 4 EL Schlagobers
- 1 verquirltes Ei
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
-
Hefeteig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen und eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit der Butter in die Mulde geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Füllung vorbereiten: Das Hackfleisch in Bratbutter anbraten. Den gepressten Knoblauch und die geschnittenen Kräuter kurz mitbraten. Die Mischung von der Hitze nehmen und abkühlen lassen. Anschließend den geriebenen Käse, das Schlagobers und die Hälfte des verquirlten Eis unter die Füllung mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Kipferln formen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche in zwei gleich große Rondellen mit einem Durchmesser von 30-35 cm ausrollen. Jedes Rondell in 8 gleich große Stücke schneiden. In die Mitte jedes Teigstücks 2-3 EL der Füllung geben. Die Ränder der Teigstücke mit dem verquirlten Ei bestreichen. Die Stücke von der breiten Seite zur Spitze hin aufrollen und in Kipferl-Form bringen. Die Kipferln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem restlichen Ei bestreichen.
-
Backen: Die Kipferln im vorgeheizten Rohr bei 220°C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Guten Appetit!