Eine köstliche Haselnusstorte mit einer feinen Krokant-Schicht, ideal für besondere Anlässe.
Zutaten
- 150 g weiche Butter
- 220 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eigelb
- Abgeriebene Schale von ½ Zitrone
- Abgeriebene Schale von ½ Orange
- 1 TL Zimtpulver
- 200 g österreichische Mascarpone
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 2 EL Maisstärke
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- ½ TL Backpulver
- 2 EL Zucker
Für den Krokant:
- 50 g Zucker
- 50 g Haselnüsse
- Quittengelee
Zubereitung
-
Buttermasse vorbereiten: Die weiche Butter mit 220 g Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Zitronenschale, Orangenschale und Zimt in einer Schüssel schaumig rühren. Anschließend die Mascarpone gut unterrühren.
-
Trockene Zutaten mischen: Die gemahlenen Haselnüsse und die Maisstärke in einer separaten Schüssel vermengen.
-
Eiweiß schlagen: Die Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Backpulver steif schlagen. 2 EL Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt.
-
Teig zubereiten: Die Haselnuss-Maisstärke-Mischung und den Eischnee abwechselnd unter die Butter-Eigelb-Masse heben. Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form gießen.
-
Backen: Die Torte im vorgeheizten Rohr bei 180°C in der Mitte für 50-60 Minuten backen. Nach dem Backen leicht auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
-
Krokant herstellen: Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Die Haselnüsse hinzufügen, kurz vermischen und die Masse auf ein Backpapier geben. Auskühlen lassen und anschließend grob hacken.
-
Torte verzieren: Die Haselnusstorte mit Quittengelee bestreichen und mit dem Krokant bestreuen.