Leckere Hefeschnecken gefüllt mit Magertopfen und Quittengelee, ideal für einen süßen Snack oder zum Kaffee.
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- ½ TL Salz
- 2 EL Zucker
- 60 g weiche Butter
- 15 g zerbröckelte Hefe
- 1,5 dl Milch
Für die Füllung:
- 250 g Magertopfen
- 100 g Quittengelee
- 80 g grob gehackte gebrannte Mandeln
- Quittengelee zum Bestreichen
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen und eine Mulde in der Mitte formen.
- Die restlichen Zutaten in die Mulde geben.
- Alles gut vermengen und zu einem Teig kneten, bis er weich und elastisch ist.
-
Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Schnecken füllen und formen:
- Den aufgegangenen Teig zu einer Kugel formen und mit einem Messer kreuzförmig einige Zentimeter tief einschneiden.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 40×50 cm ausrollen.
- Den Magertopfen direkt aus der Packung auf dem Teig verstreichen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen.
- Das Quittengelee mit einem Teelöffel auf dem Topfen verteilen und leicht verstreichen. Die gehackten Mandeln darüber streuen.
- Den Teig von der Längsseite her aufrollen und die Rolle in 12 Scheiben schneiden.
-
Die Scheiben mit einem Abstand von 1 cm in eine Form setzen und während des Vorheizens gehen lassen.
-
Backofen vorheizen:
-
Den Backofen auf 180°C Heißluft (200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Backen:
- Die Schnecken in der unteren Hälfte des vorgeheizten Backofens für 25-30 Minuten backen.
- Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit Quittengelee bestreichen.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]