Eine köstliche Heidelbeer-Topfen-Torte, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- Springform: 22 cm Ø
- Backpapier
- 150 g Butterkekse
- 75 g weiche Butter
- 30 g Staubzucker
- 500 g Magertopfen
- 80 g Birnendicksaft oder Honig
- 50 g Kristallzucker
- 100 ml roter Traubensaft
- 8 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
- 250 g Heidelbeeren
- 500 g Hüttenkäse
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Heidelbeeren zum Garnieren
Zubereitung
-
Boden vorbereiten: Die Butterkekse fein zerbröseln und mit der weichen Butter und dem Staubzucker zu einer bröseligen Masse verkneten. Den Boden und den Rand der Springform mit Backpapier auslegen. Die Keksbrösel auf den Boden geben und mit dem Rücken eines Esslöffels gleichmäßig andrücken.
-
Quarkmasse zubereiten: Den Magertopfen mit Birnendicksaft oder Honig und dem Kristallzucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Traubensaft aufkochen, vom Herd nehmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Die Topfenmasse nach und nach unter den Traubensaft mischen und zuletzt die Heidelbeeren unterheben. Die Masse auf den Boden geben, glatt streichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
Torte fertigstellen: Die Torte aus der Form nehmen und das Backpapier entfernen. Den Hüttenkäse mit dem Vanillezucker mischen und die Oberfläche sowie den Rand der Torte damit bestreichen. Die Torte mit den schönen Heidelbeeren garnieren.