Ein leckerer Himbeer-Ricotta-Kuchen, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- Frischhaltefolie
- Butter für das Blech
Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- ¼ TL Salz
- 4 EL Zucker
- ½ TL Backpulver
- 125 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 Ei, verquirlt
- Wenig Wasser, bei Bedarf
Füllung:
- 500 g Ricotta
- 150 g Sauerrahm
- 175 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 3 EL Maisstärke
- 250 g Himbeeren
- 1 EL Eigelb, mit 1 EL Obers verrührt
- Himbeeren zum Garnieren
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mehl, Salz, Zucker und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. In der Mitte eine Mulde formen, das Ei hineingeben und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Alles schnell zu einem Teig zusammenfügen, ohne zu kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Teig ausrollen: Zwei Drittel des Teigs rund ausrollen und das gebutterte Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel dicht einstechen und kühl stellen. Den restlichen Teig zu einem Rechteck von 30×15 cm ausrollen, auf Backpapier legen und ebenfalls kühl stellen. Danach in 1 cm breite Streifen schneiden.
-
Füllung vorbereiten: Ricotta, Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker, Eier und Maisstärke in einer Schüssel glatt rühren. Die Masse auf den Teigboden verteilen und die Himbeeren darüberstreuen.
-
Gittermuster erstellen: Die Teigstreifen gitterartig über die Füllung legen und die Ränder gerade schneiden. Das Teiggitter mit der Eigelb-Obers-Mischung bestreichen.
-
Backen: Den Kuchen in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Backofens 45-50 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und mit frischen Himbeeren garnieren.
Guten Appetit!