Ein traditioneller holländischer Butterkuchen, der einfach zuzubereiten ist und köstlich schmeckt.
Zutaten
- Backpapier
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 225 g kalte Butter, in Stücken
- 1 Ei, verquirlt
- Milch zum Bestreichen
- 3 EL Mandelblättchen (optional)
- Staubzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten: Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten. In der Mitte der Masse eine Mulde formen.
- Teig herstellen: Das verquirlte Ei in die Mulde gießen und die Zutaten schnell zu einem Teig zusammenfügen, dabei nicht kneten.
- Teig in die Form geben: Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit nassen Händen gleichmäßig flach drücken.
- Bestreichen und Dekorieren: Den Teig mit Milch bestreichen. Optional können mit einer Gabel Rillen gezogen oder Mandelblättchen darüber gestreut werden.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backrohr bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten in der Mitte des Ofens backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
- Servieren: Nach Belieben mit Staubzucker bestäuben und servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]