Holunderblütenkränzchen Rezept

DessertRezepte

Ein köstliches Rezept für zarte Holunderblütenkränzchen, gefüllt mit einer leichten Crème und garniert mit frischen Holunderblüten.

Zutaten

Teig

  • 1,5 dl Wasser
  • 1 dl Milch
  • 50 g Butter
  • ¼ TL Salz
  • 40 g Zucker
  • ½ Zitrone, abgeriebene Schale
  • 130 g Mehl
  • 3-4 Eier, verquirlt

Crème

  • 4-5 dl Schlagobers
  • 8-10 Holunderblütendolden, ausgeschüttelt
  • 3 Eier
  • 75 g Zucker
  • 4 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
  • ½ Zitrone, abgeriebene Schale und Saft

Garnitur

  • Staubzucker
  • Holunderblüten

Zubereitung

  1. Zeichne auf Backpapier 8 Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8 cm. Drehe das Backpapier um und lege es auf ein Backblech.

  2. Für den Teig: Wasser, Milch, Butter, Salz, Zucker und Zitronenschale in einem Topf aufkochen. Reduziere die Hitze und füge das Mehl auf einmal hinzu. Rühre, bis sich ein geschmeidiger Teigklumpen bildet. Lasse den Teig leicht abkühlen. Rühre die Eier nach und nach unter, bis der Teig weich ist, aber nicht zerfließt.

  3. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit großer gezackter oder glatter Tülle. Spritze je 10 Teighäufchen kreisförmig mit 1 cm Abstand auf die gezeichneten Kreise auf dem Backpapier.

  4. Backe die Teigkränzchen im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Backofens für 10 Minuten. Reduziere die Temperatur auf 160 °C und backe sie für weitere 30-35 Minuten fertig. Lasse die Kränzchen im leicht geöffneten Ofen für 20 Minuten trocknen.

  5. Für die Crème: Koche das Schlagobers mit den Holunderblüten auf, nimm es von der Platte und lasse es 45 Minuten ziehen. Siebe die Holunderblüten ab und ergänze das Schlagobers auf 4 dl, koche es erneut auf. Schlage die Eier mit dem Zucker zu einer hellen, schaumigen Masse. Gieße das Holunderblütenobers unter Rühren zur Eimasse. Gib die Mischung zurück in den Topf und erhitze sie unter Rühren bis kurz vor dem Kochen. Füge die gut ausgedrückte Gelatine hinzu und rühre, bis sie sich aufgelöst hat. Rühre Zitronenschale und -saft unter. Lasse die Crème im Kühlschrank leicht fest werden.

  6. Fülle die Crème in einen Spritzbeutel mit gezackter oder glatter Tülle. Richte die Kränzchen auf Tellern an und spritze die Crème in die Mitte. Stelle die Kränzchen für 1 Stunde kühl, bis die Crème fest ist.

  7. Bestäube die Kränzchen mit Staubzucker und garniere sie mit Holunderblüten.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Creme, Dessert, Holunderblüten, Rezept, Teig
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: