Ein köstliches Gericht aus saftigen Hühnerbrustfilets, gefüllt mit einer würzigen Mischung, serviert mit einem cremigen Polenta-Gemüse-Gratin.
Zutaten
- 1 Gratinform (ca. 28 x 21 cm)
- Backpapier für das Blech
- Butter für die Form
Für den Gratin
- 400 ml Milch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 g grober Maisgrieß
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 200 g Kürbis, in Würfel geschnitten
- 1 Lauchstange, in Ringe geschnitten
- 2 rote Zwiebeln, in Streifen geschnitten
- 75 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 180 ml Schlagobers
Für das Huhn
- 200 g Schweinsbrät
- 1 roter Paprika, entkernt und gehackt
- 2 TL Curry
- 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- 4 Hühnerbrustfilets
- Salz, Pfeffer
- 12 Scheiben Frühstücksspeck
Zubereitung
-
Gratin vorbereiten: Milch und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Maisgrieß langsam einrieseln lassen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen. Die Mischung zugedeckt bei niedriger Hitze 20-25 Minuten zu einem dicken Brei kochen. Anschließend auf einem kalt abgespülten Brett ca. 2 cm hoch und rechteckig ausstreichen und auskühlen lassen.
-
Gemüse blanchieren: Kürbis, Lauch und Zwiebeln in siedendem Salzwasser für 5 Minuten blanchieren. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.
-
Polenta schneiden: Aus der Polenta Quadrate von etwa 5 x 5 cm schneiden. Diese zusammen mit dem blanchierten Gemüse in die ausgebutterte Gratinform schichten. Den geriebenen Käse und das Schlagobers gleichmäßig darüber verteilen. Das Gratin auf das mit Backpapier belegte Blech stellen.
-
Hühnermischung zubereiten: In einer Schüssel das Schweinsbrät, den gehackten Paprika, Curry und Schnittlauch gut vermengen. Die Hühnerbrustfilets längs einschneiden, sodass Taschen entstehen. Die Füllung gleichmäßig darin verteilen, das Fleisch würzen und mit Frühstücksspeck umwickeln. Die Hühnerbrustfilets neben dem Gratin auf das Blech legen.
-
Backen: Das Blech in den vorgeheizten Ofen (220 °C) stellen und das Gericht 15-20 Minuten backen, bis das Huhn durchgegart ist.
-
Servieren: Die Hühnerbrustfilets schräg aufschneiden und zusammen mit dem Gratin anrichten.