Leckere Brötchen aus Hüttenkäse, serviert mit einer würzigen Meersalz-Butter und frischer Kresse.
Zutaten
Für den Teig:
- 400 g Weizenmehl
- 100 g Vollkornmehl
- 1½ TL Salz
- 15 g Hefe
- ca. 200 ml Wasser
- 200 g Hüttenkäse
- 1 Handvoll Kresse, fein gehackt
Für die Butter:
- 100 g weiche Butter
- 1 EL grobes Meersalz
- Kresse zum Garnieren
Zusätzlich:
- Backpapier für das Blech
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Beide Mehlsorten und das Salz in einer Schüssel vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Hefe im Wasser auflösen und zusammen mit dem Hüttenkäse in die Mulde geben.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die gehackte Kresse kurz unterkneten.
-
Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
-
Butter vorbereiten:
- Die weiche Butter mit der Hälfte des groben Meersalzes vermischen.
-
Die Buttermasse auf Klarsichtfolie etwa 1 cm dick ausstreichen und zugedeckt kalt stellen.
-
Brötchen formen:
- Den aufgegangenen Teig in 16 gleich große Teile schneiden und jedes Teil zu einem Brötchen formen.
-
Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Backen:
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
-
Die Brötchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 15-20 Minuten backen.
-
Butter schneiden:
-
Die gekühlte Butter in beliebige Stücke schneiden.
-
Servieren:
- Die Brötchen halbieren und mit der vorbereiteten Butter und Kresse belegen. Nach Belieben mit etwas Meersalz garnieren.
Guten Appetit!
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]