In Rotwein geschmorter Tafelspitz mit roten Teigklößchen Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein herzhaftes Gericht aus Tafelspitz, geschmort in Rotwein, serviert mit roten Teigknödeln.

Zutaten:

  • ca. 600 g Tafelspitz (Huftdeckel vom Rind), gut gelagert
  • 50 g gemischtes Trockenfrüchte, z. B. Sauerkirschen, getrocknete Aprikosen, gehackte Hagebutten (Tee)
  • 100 ml kräftiger Rotwein oder Orangensaft
  • ½ EL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Bratbutter zum Anbraten
  • 200 ml kräftiger Rotwein
  • 2 Salbeiblätter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Knoblauchzehen, halbiert

Zubereitung:

  1. Nehmen Sie den Tafelspitz etwa eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank. Lassen Sie die Trockenfrüchte für 30 Minuten in Rotwein oder Orangensaft einweichen.

  2. Würzen Sie den Tafelspitz und braten Sie ihn in einem Bräter in Bratbutter rundum kräftig an. Nehmen Sie das Fleisch anschließend heraus und decken Sie es ab, um es warm zu halten. Löschen Sie den Bratsatz mit Rotwein ab, lösen Sie ihn und lassen Sie ihn um ein Viertel einkochen. Geben Sie den Tafelspitz wieder in den Bräter.

  3. Fügen Sie die Salbeiblätter, das Lorbeerblatt, den Knoblauch und die eingeweichten Trockenfrüchte samt Flüssigkeit zum Tafelspitz hinzu. Decken Sie den Bräter ab und schmoren Sie das Fleisch in der Mitte des auf 140-150 °C vorgeheizten Ofens für 75 Minuten.

  4. Schneiden Sie den Tafelspitz in dünne Tranchen. Servieren Sie ihn auf vorgewärmten Tellern zusammen mit der Sauce, den Trockenfrüchten und roten Teigknödeln.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Fleischgericht, Knödel, Rezept, Rotwein, Tafelspitz
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: