Leckere Mini-Tartelettes gefüllt mit zwei verschiedenen Käse-Cremes, ideal als Snack oder Vorspeise.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- ½ TL Salz
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 dl Wasser
- Alternativ: Fertiger Butterkuchenteig
Zum Blindbacken
- Kichererbsen
Füllung I (abgebildet)
- 100 g Bergkäse, z.B. Walliser Bergkäse, gerieben
- 80 g Naturjoghurt
- 2 Knoblauchzehen, in Milch gekocht, geschält und zerdrückt
- 1 TL gehackter Liebstöckel
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Füllung II
- 100 g würziger Appenzeller, gerieben
- 100 g Obersquark
- 2-3 EL Milch
- 50 g gehackter Appenzeller Rohschinken
- 1 EL fein gehackter grüner Pfeffer aus dem Glas
- 1 TL Senf
- Salz
- Liebstöckelblättchen zum Garnieren
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl, Salz und Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Wasser hinzufügen und mit einem Kochlöffel oder Teigschaber zu einem Teig zusammenfügen. Den Teig nicht kneten. Anschließend kalt stellen.
-
Teig ausrollen und backen: Den Teig etwa 1 mm dick ausrollen. Teigkreise mit einem Durchmesser von 5 cm ausstechen und in Tarteletteförmchen legen. Den Teig mit einer Gabel einstechen, mit Kichererbsen beschweren und im auf 200 °C vorgeheizten Backrohr etwa 10 Minuten blind backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
-
Füllungen zubereiten: Für beide Füllungen die jeweiligen Zutaten gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Tartelettes füllen: Die Füllungen mit einem Spritzbeutel in die vorbereiteten Tartelettes füllen. Mit Liebstöckelblättchen garnieren.
Guten Appetit!