Ein köstliches Gericht mit Käseknöpfli serviert mit einem bunten Lauch-Tomaten-Gemüse.
Zutaten
Für die Knöpfli:
- 200 g Mehl
- 75 g frisches Paniermehl
- 120 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse)
- ½ TL Salz
- 4 Eier
- 2 dl Wasser
- 1 Briefchen Safran
- 25 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
Für das Gemüse:
- 1 Schalotte, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 200 g Lauchstangen, schräg in 1 cm dicke Ringe geschnitten
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 500 g Tomaten, gehäutet und in Schnitze geschnitten
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- 1 TL Thymianblättchen
- Thymian zum Garnieren
Zubereitung
-
Knöpfli zubereiten: In einer Schüssel Mehl, Paniermehl, geriebenen Käse und Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen. In einer separaten Schüssel die Eier mit Wasser und Safran verrühren und in die Mulde geben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und den Teig zugedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
-
Knöpfli kochen: Den Teig portionsweise durch ein Knöpfli-Sieb direkt in knapp siedendes Salzwasser streichen. Die Knöpfli garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Anschließend die Knöpfli herausnehmen, abtropfen lassen und mit der kalten Butter in einer Schüssel vermengen. Zugedeckt warm halten.
-
Gemüse zubereiten: In einer Pfanne die Schalotten in Butter andämpfen. Die Lauchringe hinzufügen und mitdämpfen. Mit etwas Wasser ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse zugedeckt für etwa 5 Minuten dämpfen. Anschließend die Tomatenschnitze hinzufügen und weitere 5 Minuten dämpfen. Petersilie und Thymian unterrühren und abschmecken.
-
Anrichten: Das Gemüse auf vorgewärmte Teller verteilen. Die Knöpfli entweder darauf oder daneben anrichten und nach Belieben mit frischem Thymian garnieren.