Ein köstliches Rezept für Käseknöpfli, serviert mit knusprigen Schinkenbröseln und frischem Schnittlauch.
Zutaten
Für die Knöpfli:
- 300 g Mehl
- 1 TL Salz
- 3 Eier, verquirlt
- 1,5 dl Wasser
- 30 g kalte Butter, in Stücken
- Bratbutter oder Bratcrème nach Belieben
Für die Schinkenbrösel:
- 400 g Bauernschinken, fein gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 60 g Butter
- 2 – 3 EL Paniermehl oder gemahlenes Brot
- 2 EL Schnittlauch, geschnitten
- 125 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse)
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
-
Knöpfli zubereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Gießen Sie die verquirlten Eier und das Wasser in die Mulde und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig. Klopfen Sie den Teig, bis er Blasen wirft. Lassen Sie ihn zugedeckt für 30 Minuten quellen.
-
Knöpfli kochen: Portionieren Sie den Teig und streichen Sie ihn durch ein Knöpflisieb in einen Topf mit siedendem Salzwasser. Lassen Sie die Knöpfli knapp unter dem Siedepunkt ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen. Nehmen Sie die Knöpfli heraus und lassen Sie sie abtropfen. Halten Sie sie warm, indem Sie sie mit etwas Butter vermengen. Alternativ können Sie die Knöpfli in heißer Bratbutter anbraten.
-
Schinkenbrösel zubereiten: Braten Sie die Schinkenwürfel und die gehackten Zwiebeln in der Hälfte der Butter an. Fügen Sie die restliche Butter und das Paniermehl oder das gemahlene Brot hinzu und rösten Sie die Mischung. Mischen Sie den geschnittenen Schnittlauch unter.
-
Anrichten: Servieren Sie die Knöpfli in vorgewärmten, tiefen Tellern. Geben Sie die Schinkenbrösel und den geriebenen Käse darüber und garnieren Sie das Gericht mit frischem Schnittlauch.
Guten Appetit!







