Ein köstliches Rezept für zarte Kaffee-Nuss-Kipferln, ideal zum Naschen oder für besondere Anlässe.
Zutaten
- Backpapier für das Blech
- Butterblätterteig, ca. 500 g:
- 250 g Mehl
- ½ TL Salz
- 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 1 TL Essig
- ca. 1 dl Wasser
- 100 g kalte Butter, in feine Scheiben geschnitten
- Füllung:
- 125 g gemahlene Haselnüsse
- 1 EL frisch gemahlenes Kaffeepulver
- 50 g Zucker
- 1 dl Schlagobers
- Schlagobers zum Bepinseln
- Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Espresso
- grob gehackte Haselnüsse zum Bestreuen
Zubereitung
-
Butterblätterteig herstellen: Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben. Eine Mulde in der Mitte formen und Essig sowie Wasser hineingießen. Den Teig vorsichtig zusammenfügen, ohne ihn zu kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
-
Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (30 x 20 cm) ausrollen. Das überschüssige Mehl von der Oberfläche abpinseln. Eine Hälfte des Teigs mit kalter Butter belegen, die andere Hälfte darüberklappen und mit einem Nudelwalker leicht andrücken. Den Teig erneut abdecken und für weitere 30 Minuten kühl stellen. Anschließend dem Teig abwechselnd 3 einfache und 3 doppelte Touren geben.
-
Einfache Tour: Den Teig auf 40 x 20 cm ausrollen und das überschüssige Mehl abpinseln. Die Schmalseiten zur Mitte hin einschlagen, sodass drei Teigschichten entstehen. Den Teig abdecken und für 20 Minuten kühl stellen.
-
Doppelte Tour: Den Teig erneut auf 40 x 20 cm ausrollen und das überschüssige Mehl abpinseln. Die Schmalseiten zur Mitte hin einschlagen, sodass sich die Kanten berühren. Den Teig in der Mitte falten, um vier Teigschichten zu erhalten. Den Teig abdecken und für 20 Minuten kühl stellen.
-
Teig vorbereiten: Den Butterblätterteig vierteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche vier Kreise mit einem Durchmesser von 25 cm ausrollen und zuschneiden. Jeden Kreis in 6 Dreiecke schneiden und kühl stellen.
-
Füllung zubereiten: Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel gut vermengen.
-
Kipferln formen: Auf jedes Teigdreieck 1-2 TL der Füllung geben. Die Ränder mit etwas Schlagobers bepinseln. Von der breiten Seite her aufrollen und zu Kipferln formen. Diese mit der Spitze nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Schlagobers bepinseln.
-
Backen: Die Kipferln im vorgeheizten Rohr bei 220 °C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
-
Glasur zubereiten: Puderzucker und Espresso in einer Schüssel zu einer dickflüssigen Konsistenz verrühren. Die noch warmen Kipferln glasieren und mit grob gehackten Haselnüssen bestreuen.
Viel Freude beim Nachbacken!