Kaninchenragout mit Quitten und Kartoffeln Rezept

HauptgerichtRezepte

Ein herzhaftes Kaninchenragout, verfeinert mit Quitten und zarten Erdäpfeln, perfekt für ein gemütliches Essen.

Zutaten

  • 1 großes Bratgefäß
  • 2 EL grobkörniger Senf
  • ½ EL Weißwein
  • 1,2 kg Kaninchenragout
  • Salz, Pfeffer
  • Butterschmalz
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Gewürznelken
  • 800 g kleinere Erdäpfel, z.B. Nicola, halbiert
  • 1,5 dl Weißwein oder Gemüsebrühe
  • 2 Quitten, geschält, Kerngehäuse entfernt, in Spalten geschnitten
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Ragouts: Senf und Weißwein vermischen. Die Ragoutstücke mit der Mischung bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Butterschmalz portionsweise von allen Seiten gut anbraten und anschließend in das Bratgefäß geben.

  2. Zubereitung der Zutaten: Die restlichen Zutaten bis einschließlich der Erdäpfel im verbleibenden Bratfett andünsten. Mit Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Mischung über die Ragoutstücke gießen und die Quitten hinzufügen. Das Bratgefäß abdecken und in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Backofens etwa 35 Minuten schmoren lassen.

  3. Finalisierung des Gerichts: Das Ragout, die Erdäpfel und die Quitten aus der Flüssigkeit nehmen und warm stellen. Lorbeerblätter und Gewürznelken entfernen. Die Flüssigkeit pürieren, durch ein Sieb in einen kleinen Topf passieren und abschmecken. Die Sauce über das Fleisch gießen und servieren.

Guten Appetit!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Erdäpfeln, Fleischgericht, Kaninchenragout, Quitten, Rezept
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: