Leckere selbstgemachte Karamellbonbons, die zart schmelzen und süß im Geschmack sind.
Zutaten
- Backpapier
- Großes Messer
- 250 ml Schlagobers
- ½ – 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 g Butter
Zubereitung
-
Geben Sie den Schlagobers, den Vanillezucker, den Zucker und das Salz in eine große, breite Edelstahlpfanne (ca. 22 cm Durchmesser). Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren mit einer Kelle bei starker Hitze, bis sie zu kochen beginnt. Dabei vergrößert sich das Volumen erheblich.
-
Reduzieren Sie die Hitze so, dass die Masse weiterhin leicht köchelt. Rühren Sie dabei ständig, bis die Mischung allmählich dicker wird.
-
Rühren Sie weiter, bis die Masse dick, leicht schaumig und caramelbraun wird und sich etwas von der Pfanne löst. Seien Sie vorsichtig, da es gegen Ende schnell gehen kann. Der Karamellisierungsprozess dauert je nach Hitze und Pfanne etwa 30 Minuten.
-
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und geben Sie die Butter hinzu. Mischen Sie alles gut durch. Gießen Sie die Masse sofort auf ein umgedrehtes Blech, das mit Backpapier ausgelegt ist.
-
Falls gewünscht, legen Sie ein zweites Blatt Backpapier auf die Masse und drücken Sie es mit einem weiteren Backblech flach, sodass die Höhe etwa 1 cm beträgt. Entfernen Sie das Papier.
-
Nach 5-10 Minuten sollte die Masse so weit abgekühlt sein, dass sie nicht mehr am Messer klebt. Schneiden Sie die Karamellmasse mit einem scharfen Messer in beliebig große Stücke.