Karotten-Marmor-Kuchen Rezept

DessertRezepte

Ein köstlicher Karotten-Marmor-Kuchen mit einer Kombination aus hellem und dunklem Teig, verfeinert mit Schokolade und einer süßen Glasur.

Zutaten

Für den Teig:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 250 g Karotten, geschält und gerieben
  • 120 g gemahlene Mandeln
  • 1 Orange, abgeriebene Schale und 3 EL Saft
  • 100 g dunkle Schokolade, zerbrochen
  • 2 EL gesiebtes Kakaopulver
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz

Für die Garnitur:

  • 1 dl Wasser
  • 3 EL Zucker
  • 1 Orange, geschält und in 5 mm dicke Streifen geschnitten
  • 3 EL Zucker

Für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Orangensaft

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  2. Die Butter in einer Schüssel rühren, bis sich Spitzen bilden.
  3. Zucker und Eigelb hinzufügen und weiter rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
  4. Karotten und Mandeln unterrühren.
  5. Den Teig in zwei Hälften teilen.
  6. Die abgeriebene Orangenschale und den -saft zur einen Hälfte mischen.
  7. Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und mit dem Kakaopulver zur anderen Teighälfte geben.
  8. Mehl und Backpulver vermischen und jeweils die Hälfte zu den Teigen sieben.
  9. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und ebenfalls die Hälfte zu den Teigen geben.
  10. Alles sorgfältig unterheben.

  11. Backen:

  12. Zuerst den dunklen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen, gefolgt vom hellen Teig.
  13. Mit einer Gabel spiralenartig durch den Teig ziehen, um ein Marmormuster zu erzeugen.
  14. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C auf der untersten Schiene 55–60 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.

  15. Garnitur vorbereiten:

  16. Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und leicht einkochen lassen.
  17. Die Orangenzesten hinzufügen und 5–10 Minuten köcheln lassen.
  18. Danach herausnehmen, abtropfen lassen und im Zucker wenden.
  19. Auf ein Backpapier legen.

  20. Glasur zubereiten:

  21. Puderzucker und Orangensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
  22. Diese über den Kuchen gießen.
  23. Die Orangenzesten auf der noch leicht feuchten Glasur verteilen und trocknen lassen.

Viel Freude beim Nachbacken!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Backen, Karottenkuchen, Kuchenrezept, Marmor Kuchen
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: