Eine köstliche Calzone gefüllt mit Karotten, Sellerie, Lauch und Mozzarella.
Zutaten
Für den Teig:
- 400 g Halbweissmehl
- 1 TL Salz
- 20 g Hefe
- ca. 250 ml Wasser
- 2 EL Rapsöl
Für die Füllung:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 75 g Lauch, in Ringe geschnitten
- 200 g Sellerie, in Würfel geschnitten
- 200 g Karotten, in Scheiben geschnitten
- Butter zum Dämpfen
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 EL Tomatenpüree
- Salz
- Pfeffer
- Paprika
- Italienische Kräutermischung
- Zucker
- 150 g weiße Bohnen aus der Dose, abgetropft
- 300 g Mozzarella, in Würfel geschnitten
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mischen Sie das Mehl mit dem Salz und formen Sie eine Mulde in der Mitte. Lösen Sie die Hefe in ein wenig Wasser auf und gießen Sie diese zusammen mit dem restlichen Wasser und dem Öl in die Mulde. Kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Füllung zubereiten: Dämpfen Sie die Zwiebeln, den Knoblauch, den Lauch, den Sellerie und die Karotten in Butter. Fügen Sie die gehackten Tomaten und das Tomatenpüree hinzu und würzen Sie die Mischung. Lassen Sie alles bei niedriger Hitze leicht knackig dämpfen und kochen Sie die Flüssigkeit größtenteils ein. Geben Sie die abgetropften Bohnen dazu und lassen Sie die Füllung abkühlen.
-
Calzone formen: Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche rund aus. Legen Sie die Hälfte des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Den restlichen Teig legen Sie auf die Arbeitsfläche. Verteilen Sie die Füllung und den Mozzarella schichtweise auf der Teighälfte im Blech. Lassen Sie einen Rand von 2 cm frei und bepinseln Sie diesen mit Wasser. Klappen Sie die nicht belegte Teighälfte darüber und drücken Sie die Ränder gut zusammen. Bestäuben Sie die Calzone leicht mit Mehl.
-
Backen: Backen Sie die Calzone im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens für 40-45 Minuten, bis sie goldbraun ist.
Viel Spaß beim Nachkochen!