Ein luftiges Karotten-Soufflé, das sich perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht eignet.
Zutaten
- 1 Souffléform mit einem Fassungsvermögen von 1,8-2 l
- Butter für die Form
- 500 g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 30 g Butter zum Dünsten
- 150 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 400 ml Milch
- 5 Eigelb
- 80 g Emmentaler, frisch gerieben
- 80 g Bergkäse, frisch gerieben
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- Muskatnuss
- 5 Eiweiß
- 2 Messerspitzen Backpulver
Zubereitung
-
Karotten vorbereiten: Die Karotten in 30 g Butter andünsten. Mit dem Weißwein oder der Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei niedriger Hitze weich kochen. Anschließend die Karotten im Mixer pürieren und beiseite stellen.
-
Mehlmasse zubereiten: In einem kleinen Topf 40 g Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und kurz dünsten, ohne dass es Farbe annimmt. Den Topf vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Milch einrühren. Den Topf zurück auf die Hitze stellen und die Mischung 10 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. Danach etwas abkühlen lassen.
-
Soufflémasse erstellen: Die Eigelbe verquirlen und mit dem frisch geriebenen Käse, dem Karottenpüree und der gehackten Petersilie unter die abgekühlte Mehlmasse heben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
-
Eiweiß schlagen: Das Eiweiß zusammen mit dem Backpulver steif schlagen. Zuerst ein Drittel des steifen Eiweißes unter die Soufflémasse mischen. Anschließend den restlichen Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
-
Backen: Die vorbereitete Souffléform mit Butter ausstreichen und die Masse hineingeben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der untersten Schiene 40-50 Minuten backen, bis das Soufflé aufgegangen und goldbraun ist.
-
Servieren: Das Karotten-Soufflé sofort nach dem Backen servieren.