Eine cremige Kartoffel-Milchsuppe mit angebratenen Morcheln, die perfekt für kalte Tage ist.
Zutaten
- Salz
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- Butter zum Dämpfen
- 400 g mehligkochende Kartoffeln, klein gewürfelt
- Ca. 1 l Milch
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Majoranblättchen
Für die Morcheln:
- 200 g frische Morcheln, gut gereinigt, eventuell geviertelt
- Bratbutter oder Bratcreme
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 Stück Lauch, in feine Streifen geschnitten
- 2 EL Cognac oder Gemüsebouillon
- 0,5 – 1 dl Gemüsebouillon
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
-
Zwiebeln andämpfen:
In einem Topf die gehackten Zwiebeln in Butter andämpfen, bis sie glasig sind. -
Kartoffeln und Milch hinzufügen:
Die gewürfelten Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und mit der Milch ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Die Mischung bei niedriger Hitze zugedeckt weich kochen lassen. -
Suppe pürieren:
Sobald die Kartoffeln weich sind, die gesamte Mischung fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. -
Morcheln anbraten:
In einer Pfanne die Morcheln in heißer Bratbutter anbraten. Den gepressten Knoblauch und den in feine Streifen geschnittenen Lauch hinzufügen und kurz mitdämpfen. -
Ablöschen und einkochen:
Die Morcheln mit Cognac oder Gemüsebouillon ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. -
Anrichten:
Die Kartoffel-Milchsuppe in vorgewärmte Suppenschalen verteilen. Die angebratenen Morcheln mit Lauch darauf verteilen und servieren.
Genießen Sie Ihre Kartoffel-Milchsuppe mit Morcheln!