Ein herzhaftes Rezept für Kartoffel-Speck-Knöpfchen, perfekt für ein gemütliches Essen.
Zutaten
Vorteig:
- 500 g Striezelmehl
- 20 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 100 ml Milch
Teig:
- 300 g Kartoffeln, in heller Milch gekocht und ausgekühlt
- 1½ TL Salz
- 80 g weiche Butter
- ca. 50 ml Milch
- 150 g Speckwürfel
- 1 Ei, zum Bestreichen
Zubereitung
-
Vorteig herstellen: Geben Sie das Mehl in eine Schüssel und formen Sie eine Mulde. Fügen Sie die Hefe, den Zucker und die Milch in die Mulde hinzu und rühren Sie alles zu einem dünnen Brei an. Bestreuen Sie den Brei mit etwas Mehl und lassen Sie ihn stehen, bis sich Schaum bildet (ca. 30 Minuten).
-
Teig zubereiten: Reiben Sie die ausgekühlten Kartoffeln mit einer Raspel direkt in den Vorteig. Fügen Sie die restlichen Zutaten bis zur Milch hinzu und kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Lassen Sie den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen (ca. 1½ Stunden).
-
Speck anbraten: Braten Sie die Speckwürfel ohne zusätzliches Fett bei niedriger Hitze langsam an und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Arbeiten Sie die abgetropften Speckwürfel anschließend unter den aufgegangenen Teig.
-
Knoten formen: Formen Sie aus dem Teig eine lange Rolle und binden Sie diese zu einem Knoten. Legen Sie den Knoten mit den Enden nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lassen Sie ihn nochmals zugedeckt ca. 15 Minuten gehen.
-
Backen: Bestreichen Sie den Knoten mit dem verquirlten Ei und backen Sie ihn in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens für 45-55 Minuten.