Leckere Kartoffelpuffer mit frischen Erbsen, serviert mit gedämpften Karotten und einer aromatischen Quark-Sauce.
Zutaten
Für die Tätschli:
- 250 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
- 600 g gekochte, mehligkochende Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Mehl
- 2 Eier, verquirlt
- Salz, Pfeffer
- Bratbutter oder Bratöl
Für die Karotten:
- 500 g Karotten, geschält und in Stifte geschnitten
- 1 EL Butter
- 1 TL Zucker
- Salz
Für die Sauce:
- 250 g Magerquark
- 2 EL Schlagobers
- ½ Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL frische Minze, fein gehackt
- 1 EL Petersilie, gehackt
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Tätschli zubereiten: Die Erbsen in einem Topf mit kochendem Salzwasser für 8-9 Minuten garen, bis sie knapp weich sind. Anschließend abgießen und kalt abschrecken. Die Hälfte der Erbsen mit einer Gabel zerdrücken. Die gekochten Kartoffeln schälen und an der Röstiraffel reiben. Alle Zutaten, bis auf die Erbsen, gut vermischen.
-
Tätschli formen: Aus der Kartoffelmasse portionenweise kleine Tätschli formen. Diese bei mittlerer Hitze in Bratbutter oder Bratöl von beiden Seiten knusprig braten und warm halten.
-
Karotten zubereiten: Die Karotten in einer großen Pfanne mit Butter und Zucker andämpfen. Mit wenig Wasser ablöschen, die Pfanne zudecken und die Karotten 7-9 Minuten dämpfen. Mit Salz abschmecken.
-
Sauce anrühren: Alle Zutaten für die Sauce in einer Schüssel gut miteinander verrühren und nach Geschmack würzen.
-
Anrichten: Die Kartoffelpuffer mit den Karotten und der Sauce anrichten und servieren.