Ein köstliches Kastenbrot mit einer herzhaften Füllung aus Käse und getrockneten Tomaten, perfekt für jedes Buffet oder als Snack.
Zutaten
- Backpapier
- Teig:
- 400 g Striezelmehl
- 1 TL Salz
- 30 g Hefe, zerbröckelt
- 2 dl lauwarme Milch
- 1 EL heller Honig
- 40 g flüssige Butter
- 0,5 dl Rapsöl
- 50 g geriebener Sbrinz AOP
- 50 g geriebener Jurakäse
- 100 g getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, abgetropft und fein geschnitten
- 3-4 EL Pinienkerne
- ½ Bund fein geschnittenes Basilikum
- Flüssige Bratbutter, Bratcrème oder Rapsöl zum Bestreichen
- Salzflocken
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen.
- Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und zusammen mit der restlichen Milch, dem Honig, der flüssigen Butter, dem Rapsöl und den beiden Käsesorten in die Mulde geben.
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
-
Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Weitere Zutaten einarbeiten:
- Die getrockneten Tomaten, Pinienkerne und das Basilikum unter den Teig kneten.
-
Den Teig in eine vorbereitete Kastenform füllen und zugedeckt nochmals gehen lassen, bis er den Rand der Form erreicht hat (ca. 45-60 Minuten).
-
Backen:
- Den Teig mit flüssiger Bratbutter oder Rapsöl bestreichen und mit Salzflocken bestreuen.
-
Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Backrohrs 35-45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eventuell mit Alufolie abdecken, um eine zu starke Bräunung zu vermeiden.
-
Servieren:
- Das Kastenbrot aus dem Backrohr nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor es serviert wird.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]