Ein köstliches Gericht aus Kernotto, frischem Gemüse und zartem Hühnergeschnetzeltem.
Zutaten
Für das Kernotto:
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Bratbutter oder Rapsöl, zum Dünsten
- 250 g Kernotto
- 100 g frische oder tiefgekühlte Erbsen
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 dl Weißwein oder Brühe
- 6 dl Brühe
- 1 TL Safranfäden oder -pulver
- 1,25 dl Schlagobers
- Pfeffer
- Paprikaflocken oder -pulver
- Brühepulver oder -paste
Für das Huhn:
- 300 g Hühnergeschnetzeltes
- Bratbutter
- 2 – 3 TL Fleischgewürz oder Gewürz nach Belieben
Zubereitung
-
Kernotto zubereiten: In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen in Bratbutter oder Rapsöl andünsten. Anschließend das Kernotto, die Erbsen und die gewürfelte Paprika hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Weißwein oder Brühe ablöschen und dann die restliche Brühe hinzufügen. Safran und Schlagobers einrühren und das Ganze unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten garen. Nach Belieben mit Pfeffer, Paprikaflocken und Brühepulver abschmecken.
-
Huhn zubereiten: In einer Pfanne Bratbutter erhitzen und das Hühnergeschnetzelte darin anbraten. Mit Fleischgewürz oder einem Gewürz nach Wahl würzen. Sobald das Huhn gar ist, das Geschnetzelte unter das fertige Kernotto mischen.
-
Servieren: Das Gericht sofort anrichten und genießen.