Ein köstliches Rezept für Kipferl mit einer cremigen Quarkfüllung, perfekt zum Nachbacken.
Zutaten
- Nudelwalker
- Backpapier
Teig
- 225 g Mehl
- ½ TL Salz
- 75 g kalte Butter, in Stückchen
- 250 g Halbfettquark (alternativ Fertigteig für Butterkuchen)
- 75 g Obersquark
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 100 g Ragusa-Stängel, aus dem Kühlschrank, längs halbiert
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Rührgerät zu einer krümeligen Masse verarbeiten. In der Mitte eine Mulde formen und den Quark hineingeben. Alles zu einem Teig zusammenfügen, jedoch nicht kneten. Den Teig zwischen zwei Bögen Backpapier legen, leicht flach drücken und mit dem Nudelwalker auf die gewünschte Größe ausrollen. Das obere Backpapier abnehmen und den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Kipferl formen: Den Kuchenteig in vier Teile teilen. Zwei Drittel der Quarkmasse gleichmäßig auf den breiten Enden der Dreiecke verteilen. Die Ragusa-Stängel darauflegen, dann von der breiten Seite her einrollen. Die Enden leicht eindrehen, damit die Füllung nicht austritt. Mit der restlichen Quarkmasse die Kipferl bestreichen.
-
Backen: Die Kipferl in der Mitte des vorgeheizten Backofens für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Viel Freude beim Nachbacken!