Ein köstlicher Strudel gefüllt mit Ziegenkäse und frischem Frühlingsgemüse, serviert in einer klaren Bouillon.
Zutaten
Strudelteig
- 100 g Weizenmehl
- 1 Ei
- ½ EL Wasser
- 1½ EL Öl
- 1 Prise Salz
- Flüssige Butter zum Bestreichen
Füllung
- 100 g Ziegenkäse, z.B. Dallenwiler, in feinen Scheiben
- 50 g Frühlingszwiebeln, blanchiert
- 50 g Spinat, blanchiert und ausgedrückt
- 50 g Mangold, blanchiert
- Einige Zweige Majoran, Blättchen abgezupft
- Salz und Pfeffer
Weitere Zutaten
- 8 dl kräftige, klare Fleischbouillon
- Majoranblättchen zum Garnieren
Zubereitung
-
Teigzubereitung:
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel. Verquirlen Sie das Ei, Wasser, Öl und Salz und fügen Sie die Mischung zum Mehl hinzu. Vermengen Sie alles und kneten Sie den Teig einige Minuten auf einer Arbeitsfläche. Der Teig ist zunächst klebrig, wird jedoch durch das Kneten elastisch. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn eine Stunde ruhen. -
Teigausrollen und Füllen:
Rollen Sie den Teig auf einem trockenen, leicht bemehlten Tuch aus. Ziehen Sie ihn dann von Hand weiter aus, bis er hauchdünn ist. Es sollte ein langer, dünner Strudel entstehen. Bestreichen Sie den Teig mit flüssiger Butter und belegen Sie ihn mit den Zutaten für die Füllung. Lassen Sie das oberste Drittel frei. Rollen Sie den Teig mit Hilfe des Tuchs eng auf, schlagen Sie die Enden um und legen Sie den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreichen Sie ihn mit flüssiger Butter und backen Sie ihn im vorgeheizten Backrohr bei 200°C für 20-30 Minuten. Bestreichen Sie den Strudel während des Backens mehrmals mit flüssiger Butter. -
Servieren:
Schneiden Sie den Strudel in Scheiben. Legen Sie je zwei bis drei Scheiben in vorgewärmte Teller. Gießen Sie die heiße Bouillon darüber und garnieren Sie mit einigen Majoranblättchen.
Genießen Sie Ihre klare Bouillon mit Frühlingsgemüse-Ziegenkäse-Strudel!