Ein köstliches Gratin aus Knöpfli, Krautstiel und Trockenfleisch, überbacken mit einem cremigen Guss und Käse.
Zutaten
- 1 Gratinform (2,5 l)
- Butter für die Form
- 600 g Knöpfli
- 500 g Krautstiel, in feinen Streifen
- 4 Burenwürste, geschält und in Rädchen geschnitten
- 50 g Trockenfleisch, in feinen Streifen
- Für den Guss:
- 2 dl Obers
- 2 dl Milch
- 1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
- 1 EL glatter Peterli, fein gehackt
- Salz, Pfeffer, eine Prise Muskatnuss
- 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- Glatter Peterli zum Garnieren
Zubereitung
- Heizen Sie das Rohr auf 200 °C vor. Fetten Sie die Gratinform mit Butter ein.
- Mischen Sie die Knöpfli, den Krautstiel, die Burenwürste und das Trockenfleisch in einer Schüssel. Geben Sie die Mischung anschließend in die vorbereitete Gratinform.
- Bereiten Sie den Guss vor, indem Sie alle Zutaten gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gießen Sie den Guss gleichmäßig über die Knöpfli-Mischung in der Form.
- Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber.
- Backen Sie das Gratin in der Mitte des vorgeheizten Rohrs für 35-40 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Garnieren Sie das fertige Gratin mit frischem, glattem Peterli und servieren Sie es heiß.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]