Ein leckeres Rezept für Kohlrabi mit einer aromatischen Waldpilzsauce und Grünkernköpfchen.
Zutaten
Grünkernköpfchen
- 200 – 300 g Grünkern, über Nacht (10 Stunden) eingeweicht
- 6 dl Wasser
- Salz
Kohlrabi
- Butter
- 4 Kohlrabi, in Scheiben geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz
- Frischer Thymian
Pilzsauce
- Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 500 – 700 g Waldpilze, in Scheiben geschnitten
- 1 EL Mehl
- 1 EL Cognac
- 1 dl Gemüsebrühe
- 1 Becher Crème fraîche
Zubereitung
Grünkernköpfchen
- Den Grünkern über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag den eingeweichten Grünkern in 6 dl Wasser etwa 30 bis 60 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei kein Salz hinzufügen.
- Vom Herd nehmen und 15 Minuten quellen lassen. Erst zum Schluss salzen.
Kohlrabi
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrabischeiben zusammen mit dem gepressten Knoblauch und etwas Salz bei niedriger Hitze andünsten.
- Etwa 15 bis 20 Minuten weitergaren, bis der Kohlrabi weich ist. Mit frischem Thymian abschmecken.
Pilzsauce
- In einer Pfanne Butter erhitzen und die gehackte Zwiebel darin andünsten.
- Die geschnittenen Waldpilze hinzufügen und ebenfalls andünsten. Gegebenenfalls in Portionen arbeiten, um die Pilze gleichmäßig zu garen.
- Mit einem Esslöffel Mehl bestäuben und gut umrühren.
- Mit Cognac und Gemüsebrühe ablöschen und die Sauce einkochen lassen.
- Zum Schluss die Crème fraîche unterrühren und die Sauce nach Geschmack würzen.
Anrichten
- Den gekochten Grünkern in Förmchen oder Tassen füllen und auf Teller stürzen, um kleine Köpfchen zu formen.
- Die Kohlrabischeiben auf den Tellern verteilen.
- Die Pilzsauce über den Kohlrabi geben und servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]