Ein köstlicher französischer Butterkuchen mit mehreren Schichten von Teig und Butter, der für seinen buttrigen Geschmack und die karamellisierte Kruste bekannt ist.
Zutaten
- Backpapier
- 300 g Mehl
- 1 TL Salz
- 10 g Hefe
- 1,9 dl Wasser
- 250 g kalte Butter
- 250 g Zucker
Zubereitung
-
Teig vorbereiten: Mehl und Salz in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Hefe im Wasser auflösen und in die Mulde geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten und ein Oval formen. Den Teig zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.
-
Butter vorbereiten: Die Butter zwischen zwei Backpapierbögen zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck auswallen. Den Teig zu einem Rechteck von etwa 8 mm Dicke auswallen. Die Butter auf eine Teighälfte legen und mit einem Viertel des Zuckers bestreuen. Den Teig zusammenklappen und die Ränder zusammendrücken. Mit dem Nudelwalker andrücken und den Teig eingepackt 30 Minuten kühl stellen.
-
Erste einfache Tour: Den Teig zu einem Rechteck von etwa 40×20 cm auswallen. Teig und Arbeitsfläche mit einem Viertel des Zuckers bestreuen. Den Teig von beiden Schmalseiten her über die Mitte einschlagen, sodass drei Schichten entstehen. Den Teig eingepackt 30 Minuten kühl stellen.
-
Zweite einfache Tour: Die einfache Tour wiederholen und den Teig sowie die Arbeitsfläche erneut mit einem Viertel des Zuckers bestreuen. Den Teig zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.
-
Dritte einfache Tour: Die einfache Tour ein weiteres Mal wiederholen und den Teig sowie die Arbeitsfläche mit dem restlichen Zucker bestreuen. Den Teig eingepackt 30 Minuten kühl stellen.
-
Teig formen: Den Teig zu einem Rechteck von 50×40 cm auswallen. Den Teig zu einer 50 cm langen Rolle rollen und in 3-4 cm breite Stücke schneiden. Die Teigstücke locker in die vorbereitete Springform legen und etwa 1,5 Stunden aufgehen lassen.
-
Backen: Das Backrohr auf 160°C Heißluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Fertigstellen: Den Kuchen auf der zweituntersten Schiene des vorgeheizten Backrohrs 20-25 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.