Ein köstlicher Striezel mit Kräutern und Frischkäse, perfekt zum Servieren lauwarm oder ausgekühlt.
Zutaten
- Backpapier
- Teig:
- je 225 g Mehrkorn- und Striezelmehl
- 1¼ TL Salz
- 1 TL Zucker
- 21 g Hefe, zerbröckelt
- 250 – 300 ml lauwarme Milch
- 60 g flüssige, ausgekühlte Butter
- ¾ EL gehackter Rosmarin
- 1 EL gezupfte Thymianblättchen
- ½ – 1 EL Lavendelblüten
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 200 g zerbröckelter Frischkäse (Feta-Art)
- Mehl zum Bestäuben
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Mischen Sie beide Mehlsorten mit Salz und Zucker in einer Schüssel. Formen Sie in der Mitte eine Mulde. Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch auf und gießen Sie diese zusammen mit der restlichen Milch und der flüssigen Butter in die Mulde. Fügen Sie die Kräuter und den Knoblauch hinzu und kneten Sie alles zu einem geschmeidigen Teig. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
-
Frischkäse einarbeiten: Kneten Sie den zerbröckelten Frischkäse unter den aufgegangenen Teig. Teilen Sie den Teig in drei gleich große Portionen und formen Sie daraus drei gleich lange Stränge. Flechten Sie diese zu einem Striezel und legen Sie ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Decken Sie den Striezel erneut ab und lassen Sie ihn für 20-30 Minuten aufgehen. Bestäuben Sie ihn leicht mit Mehl.
-
Backen: Heizen Sie das Backrohr auf 200 °C vor. Backen Sie den Striezel im unteren Teil des Ofens für 45-55 Minuten, bis er goldbraun ist. Servieren Sie ihn lauwarm oder ausgekühlt.