Ein köstliches Rezept für Kreuzkümmel-Schupfnudeln, serviert mit einer aromatischen Schalotten-Thymiansauce.
Zutaten
Schupfnudelteig
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Ei
- 60-80 g Mehl
- Salz und Pfeffer
- 1½ TL gerösteter und gemörserter Kreuzkümmel
- Mehl zum Formen der Schupfnudeln
- Bratfett oder Bratcreme
Schalotten-Thymiansauce
- 200 g kleine Schalotten
- 2 EL Mehl
- 30 g Butter
- 200 ml Rotwein oder Gemüsebrühe
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 2-3 Zweige Thymian
Garnitur
- 50 g Crème fraîche
- Thymian
Zubereitung
-
Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden und in reichlich Salzwasser weich kochen. Abgießen und in der Pfanne auf der warmen Herdplatte abgedeckt stehen lassen, bis das restliche Wasser verdampft ist. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und abkühlen lassen.
-
Schupfnudelteig herstellen: Das Ei, das Mehl und die Gewürze zu den abgekühlten Kartoffeln geben und zu einem glatten, weichen und formbaren Teig verarbeiten.
-
Schupfnudeln formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 1 cm dicken Rollen formen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Diese Stücke mit bemehlten Händen zu kleinen, an den Enden zugespitzten Würstchen formen. Die geformten Schupfnudeln auf ein bemehltes Küchentuch legen.
-
Schupfnudeln kochen: Die Schupfnudeln portionsweise in kochendem Salzwasser ziehen lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen. Beiseite stellen.
-
Sauce zubereiten: Die Schalotten in der Butter andünsten und mit Mehl bestäuben. Mit Rotwein und/oder Gemüsebrühe ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Die Sauce bei kleiner Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Schalotten gar sind.
-
Schupfnudeln anbraten: Die Schupfnudeln in Bratfett goldbraun anbraten.
-
Anrichten: Die Schupfnudeln und die Schalotten-Thymiansauce auf Tellern anrichten. Mit einem Klecks Crème fraîche und frischem Thymian garnieren.
Guten Appetit!