Ein köstlicher Kirschenkuchen, der mit frischen, entsteinten Kirschen und einem leckeren Guss aus Kirschensaft zubereitet wird.
Zutaten
- 1 kg entsteinte Kirschen
- 100 g Zucker
- 200 g Weizenmehl (oder Halbweissmehl)
- 2 Prisen Salz
- 2 EL Zucker (für den Teig)
- 100 g kalte Butter, in Stückchen
- 1 verquirltes Ei
- 1 – 2 EL Wasser (nach Bedarf)
- 1 EL Zitronensaft
- 0,5 dl Wasser (für den Guss)
- 1 EL Maisstärke
- Mehlsieb
- Mehl zum Auswallen
- Backpapier
- Kirschenentsteiner (optional)
Zubereitung
-
Kirschen vorbereiten: Die entsteinten Kirschen mit 100 g Zucker vermischen und für etwa 4 Stunden abgedeckt ziehen lassen.
-
Teig herstellen: In einer Schüssel das Mehl, Salz und 2 EL Zucker vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einer Gabel zu einer krümeligen Masse verarbeiten. In die Mitte eine Mulde formen und das verquirlte Ei hinzufügen. Alle Zutaten rasch zu einem Teig verbinden, ohne ihn zu kneten. Falls nötig, 1 – 2 EL Wasser hinzufügen. Den Teig flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
-
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (oder 200 °C Heißluft) vorheizen.
-
Kirschen abtropfen: Die Kirschen in ein Sieb geben, um den Saft abtropfen zu lassen. Den aufgefangenen Saft aufbewahren.
-
Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, sodass er die Größe des Backblechs hat. Den ausgerollten Teig in das mit Backpapier belegte Blech legen und gleichmäßig mit den Kirschen belegen. Den Kuchen auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Backofens 35-40 Minuten backen.
-
Guss zubereiten: Den aufgefangenen Kirschensaft, Zitronensaft und 0,5 dl Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, um einen Sirup zu erstellen. Die Maisstärke mit 3 EL Wasser verrühren und unter Rühren in den Sirup einmischen. Kurz aufkochen lassen, bis die Mischung eindickt. Den heißen Guss gleichmäßig über den noch warmen Kuchen gießen und den Kuchen anschließend auskühlen lassen.
Viel Freude beim Backen und Genießen!