Ein köstlicher Kürbiskuchen mit einer feinen Nougatfüllung und einer leckeren Glasur.
Zutaten
Für die Form:
- Backpapier
- Butter
Für den Nougat:
- 1 dl Wasser
- 200 g Zucker
- 150 g geröstete und geschälte Haselnüsse
Für den Teig:
- 5 Eigelb
- 180 g Zucker
- Abrieb einer Zitrone
- 250 g geriebener Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 1 Messerspitze Salz
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 180 g flüssige, leicht abgekühlte Butter
- 240 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 5 steif geschlagene Eiweiß
- 3 Esslöffel erwärmte und durch ein Sieb gestrichene Marillenmarmelade
Für die Glasur:
- 200 g Staubzucker
- 2-3 Esslöffel Zitronensaft
Zubereitung
-
Vorbereitung der Form: Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
-
Nougat herstellen: Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen und köcheln lassen, bis ein hellbraunes Karamell entsteht. Die Haselnüsse hinzufügen und glasieren. Die Mischung sofort auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und auskühlen lassen. Anschließend die erkaltete Masse in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz fein zerkleinern. Ein Viertel der Nougatmasse für die Garnitur beiseite stellen.
-
Teig zubereiten: Die Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Zitronenschale, geriebenen Kürbis, Salz, Zimtpulver, flüssige Butter und die Nougatmasse unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und darüber sieben. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
-
Backen: Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im unteren Teil des auf 180 °C vorgeheizten Backofens 45-50 Minuten backen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen.
-
Kuchen bestreichen: Den noch warmen Kuchen mit der erwärmten Marillenmarmelade bestreichen und vollständig auskühlen lassen.
-
Glasur herstellen und auftragen: Staubzucker und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Den Kuchen damit glasieren und leicht antrocknen lassen. Anschließend die beiseite gestellte Nougatmasse darüber streuen und die Glasur vollständig trocknen lassen.
Guten Appetit!