Ein klassisches Rezept für ein festliches Lebkuchenhaus, das Sie mit Ihrer Familie oder Freunden zusammenbauen können.
Zutaten
- Backpapier
- Spritzsack mit flacher Tülle
- Gläser, Tassen, Eierkartons zum Stützen
- 4-5 A4-Bögen dickes Papier oder Halbkarton
- Geodreieck oder Lineal, Bleistift, Schere
- Masse für Schablonen siehe Schnittmuster
Teig
- 500 g Tannenhonig
- 100 g Rohzucker
- 100 g Staubzucker
- 1 dl Milch
- 15 g Natron
- 1 kg glattes Mehl
- 15 g Lebkuchengewürz
- 2 Eier
Glanz-Glasur (optional)
- 2 EL Gummi arabicum
- 3 EL heißes Wasser
Weiße Glasur
- 2 Eiweiß
- 300 g Staubzucker
Dekoration
- Mandeln mit und ohne Schale
- Silberne Zuckerperlen
Zubereitung
Teig
- Erwärmen Sie Honig und Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Masse abkühlen, bis sie lauwarm ist.
- Lösen Sie das Natron in der Milch auf. Mischen Sie Mehl und Lebkuchengewürz in einer Schüssel.
- Geben Sie die Eier und die Zucker-Honig-Mischung dazu und verarbeiten Sie alles zu einem Teig. Fügen Sie die Milch nach und nach hinzu und kneten Sie, bis der Teig weich und geschmeidig ist.
- Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie oder geben Sie ihn in einen Plastikbeutel. Lassen Sie ihn mindestens 16 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Vorbereitung
- Zeichnen und schneiden Sie die Schablonen gemäß den Maßangaben aus.
- Rollen Sie etwa zwei Drittel des Teigs 3 mm dick aus. Platzieren Sie die Schablonen möglichst platzsparend auf dem Teig und schneiden Sie die Teile aus.
- Halbieren Sie die Quadrate aus den Fensteröffnungen für die Fensterläden. Stechen Sie nach Belieben kleine Herzen aus den Fensterläden und dem Rechteck aus der Türöffnung aus.
- Rollen Sie den restlichen Teig für die Bodenplatte 5 mm dick aus und schneiden Sie die Bodenplatte aus. Stechen Sie nach Belieben Dekorationen aus Teigresten aus (z.B. Tannen, Tiere).
Backen
- Legen Sie die Teile auf die vorbereiteten Backbleche. Legen Sie die Bodenplatte auf ein separates Blech.
- Backen Sie die Hausteile in der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens für 6-8 Minuten und die Bodenplatte für etwa 10 Minuten.
Glanz-Glasur
- Rühren Sie das Gummi arabicum mit heißem Wasser an. Bestreichen Sie den noch warmen Lebkuchen dünn damit.
Weiße Glasur
- Schlagen Sie das Eiweiß steif und rühren Sie den Staubzucker unter, bis die Masse homogen ist.
- Bringen Sie nach Belieben Dekorationen mit der weißen Glasur an den Fensterläden und der Tür an und lassen Sie diese trocknen.
- Kleben Sie die Fenster und die Tür neben die entsprechenden Öffnungen und lassen Sie alles gut trocknen.
Zusammenbau und Dekoration
- Kleben Sie die Mandeln ziegelartig auf die beiden Dachteile. Bringen Sie nach Belieben einen Kamin an.
- Kleben Sie die Wände auf die Bodenplatte und stützen Sie sie mit Gläsern oder Tassen. Lassen Sie alles gut trocknen.
- Kleben Sie abschließend das Dach auf und stützen Sie es von unten, z.B. mit Eierkartons. Dekorieren Sie den Giebel mit silbernen Zuckerperlen und lassen Sie alles trocknen.
- Gestalten Sie mit der Glasur und Dekorationselementen eine winterliche Landschaft um das Lebkuchenhaus.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]