Macarons mit Himbeerfüllung Rezept

DessertRezepte

Leckere Macarons gefüllt mit einer luftigen Himbeerbuttercreme.

Zutaten

  • Backpapier
  • 2 Einweg-Spritzsäcke
  • Lochtülle (ca. 1 cm Durchmesser)
  • 1 Plastikbeutel

Für die Macarons:

  • 90 g geschälte, gemahlene Mandeln
  • 150 g Staubzucker
  • 100 g Eiklar (entspricht etwa 3-4 Eiklar)
  • Einige Tropfen Zitronensaft
  • 70 g Kristallzucker
  • 1 Teelöffel rote Lebensmittelfarbe

Für die Füllung:

  • 100 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100 g weiche Butter
  • 75 g Staubzucker

Zubereitung

Macarons:

  1. Mahle die Mandeln und den Staubzucker im Mixer fein.
  2. Schlage das Eiklar schaumig. Füge den Zitronensaft hinzu und lasse dann den Kristallzucker einrieseln. Schlage die Masse für eine weitere Minute, bis sie steif ist.
  3. Hebe das Mandel-Zucker-Gemisch vorsichtig unter die Eiklar-Masse.
  4. Gib 3 Esslöffel der Masse in eine Ecke eines Plastikbeutels und verknote diesen oben.
  5. Füge die Lebensmittelfarbe zur restlichen Masse hinzu und fülle sie in einen Spritzsack mit Lochtülle.
  6. Spritze mit genügend Abstand Kreise von etwa 2 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Klopfe das Blech mehrmals auf die Unterlage.
  7. Schneide eine kleine Ecke vom Plastikbeutel mit der weißen Masse ab und spritze auf einige Macarons ein Kreuz.

Trocknen und Backen:

  1. Lasse die Macarons bei Raumtemperatur 1 bis 2 ½ Stunden antrocknen, je nach Luftfeuchtigkeit. Die Oberfläche sollte trocken sein und nicht mehr kleben.
  2. Backe die Macarons auf der untersten Schiene des auf 135°C vorgeheizten Backrohrs für 10-12 Minuten.
  3. Nimm die Macarons heraus, löse sie vorsichtig vom Backpapier (verwende dabei eine dünne Messerklinge) und lasse sie auf einem Gitter auskühlen.

Füllung:

  1. Püriere die Himbeeren und streiche sie durch ein Sieb.
  2. Rühre die Butter, bis sie Spitzen bildet. Füge den Staubzucker hinzu und schlage die Masse für 4-5 Minuten, bis sie hell und luftig ist.
  3. Gib das Himbeerpüree dazu und schlage die Masse kurz weiter. Fülle die Füllung in einen Spritzsack.

Zusammensetzen:

  1. Spritze die Füllung auf die umgedrehten Macaron-Hälften (ohne Kreuze) und lege die Deckel darauf.
  2. Bewahre die Macarons bis zum Servieren kühl auf und genieße sie frisch.

Serviervorschlag

Die Macarons sollten kühl gelagert und frisch verzehrt werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Tags: Backen, Dessert, Himbeeren, Macarons
Weitere interessante Artikel

Noch mehr davon: