Ein köstliches Rezept für Mais-Ribeli, serviert mit einem aromatischen Zwetschken-Ragout.
Zutaten
Mais-Ribeli
- 400 g Mais, z.B. Linthmais
- ¾ TL Salz
- 4 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
- 50 – 100 g Butter zum Braten und Verfeinern
Ragout
- 600 – 800 g Schweinsragout
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Mehl
- Bratbutter oder Bratcrème
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Karotten, geschält und klein gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
- 2 dl Rotwein oder alkoholfreier Apfelwein
- ca. 3 dl Fleischbouillon
- 200 g Dörrzwetschken
- 1 – 2 EL Thymianblättchen
- Thymian zum Garnieren
Zubereitung
Mais-Ribeli
- Mais und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Milchwasser aufkochen und mit dem Mais verrühren.
- Die Mischung zugedeckt 3 Stunden oder über Nacht stehen lassen.
Ragout
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben.
- Portionsweise in heißer Bratbutter anbraten und anschließend herausnehmen.
- Zwiebel, Karotten, Lorbeerblatt und Nelken im verbliebenen Bratfett andünsten.
- Mit Rotwein ablöschen und die Fleischbouillon hinzufügen.
- Bei kleiner Hitze zugedeckt 1 ½ bis 2 Stunden schmoren lassen und gelegentlich umrühren.
- 30 Minuten vor dem Servieren die Dörrzwetschken und Thymianblättchen hinzufügen und fertig garen.
Fertigstellung
- Butter in einer Bratpfanne erhitzen.
- Die Maismasse hinzufügen und häufig umrühren.
- Bei mittlerer Hitze rösten und nach und nach Butter hinzufügen.
- Die Maismasse 15-20 Minuten lang rühren, bis sich goldbraune Krümelchen bilden.
Servieren
- Die Mais-Ribeli und das Zwetschken-Ragout auf vorgewärmte Teller geben.
- Mit Thymian garnieren und sofort servieren.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]