Ein leckeres Mandelgebäck in Form von Bären, ideal für kleine Naschkatzen.
Zutaten
- Bärenausstecher von etwa 7,5 cm Höhe
- Optional: Holzstäbchen
- Backpapier
Teig
- 125 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 225 g Mehl, z.B. UrDinkel-Halbweissmehl
- 1 Messerspitze Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
Garnitur
- 1 Eigelb
- 1 EL Kaffeerahm
- 1 TL Zucker
- 45 Mandeln, geschält und ungeschält
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Die weiche Butter in einer Schüssel cremig rühren, bis sich Spitzen bilden. Zucker und Salz hinzufügen und gut vermischen. Das Ei dazugeben und weiter rühren, bis die Masse hell und cremig ist. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, über die Butter-Ei-Mischung sieben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln zu einem Teig verbinden. Den Teig nicht kneten. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Teig ausstechen: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick ausrollen. Mit dem Bärenausstecher die Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Garnitur vorbereiten: In einer kleinen Schüssel das Eigelb, den Kaffeerahm und den Zucker gut verrühren. Die Bärenformen mit der Mischung bestreichen. Jede Figur mit einer Mandel garnieren und die „Arme“ der Bären über die Mandeln legen. Optional können mit einem Holzstäbchen Augen und Mund eingedrückt werden. Die Blech mit den Bären erneut für 30 Minuten kühl stellen.
-
Backen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Heißluft) vorheizen. Die Bären in der Mitte des Ofens für 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen die Kekse herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Viel Freude beim Nachbacken!